Wie wird eine Schall-/Lärm-Messung durchgeführt? 
Die in der TA Lärm (98) aufgeführten Anforderungen für die Messung von Schallpegeln sind Grundlage für alle durchzuführenden Messungen. Dabei kommen ausschließlich kalibrierte Messgeräte der Güteklasse 1 zum Einsatz. Je nach Aufgabenstellung können Kurz-bzw. Langzeitmessungen durchgeführt werden.
Alle Messdaten werden sorgfältig protokolliert und dokumentiert.
Gemeinsam mit dem Auftraggeber werden anschließend unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten genauer beleuchtet und eine Kosten-Nutzen-Analyse erstellt.
Eine Kontrollmessung nach durchgeführter Sanierung sollte in jedem Fall durchgeführt und dokumentiert werden, um den angestrebten Erfolg sicherstellen zu können.